Anmelden 
Di, 18.Februar 2025
Agrartermine Niederbayern


Kategorie:
Kategorie: Alle

18
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00 Kategorie: Staatsgut Kringell[08:30-11:30] Praxis Tiertransport
Beschreibung:

Tiere ohne Stress und Gefahren treiben, bewegen und verladen.
Inhalte sind die Sinneswahrnehmung, das Grund- und Ausdrucksverhalten sowie Stressanzeichen; Was gibt es für Bauliche und technische Einrichtungen? Wie wird ein Halfter richtig angelegt? Welche Beruhigungspunkte, Zonenkonzepte und Balancepunkte gibt es? Wie treibe ich Tiere richtig auf und selektiere diese? Tiere werden unter Low stress stockmanship verladen.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&bereichfilter=Bayerische%20Staatsg%C3%BCter



Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen[09:00-11:30] AELF Regen: Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus, Kolpinghaus Regen
Beschreibung:

Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus

Veranstalter: AELF Regen

Referentin: Carolin Käser

Veranstaltungsort: Kolpinghaus, Regen


Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen[09:00-00:00] Milchviehtag AELF Regen in Eppenschlag
Beschreibung:

Programm:

Blauzungenkrankheit: Die Blauzungenkrankheit hat Bayern erreicht. Was ist zu tun?
Florian Scharf, AELF Abensberg- Landshut

RAST- ein Praktikerbericht: Reduzierter Antibiotikaeinsatz zum selektiven Trockenstellen
Isabell Maier, Landwirtschaftsmeisterin

Tierwohl- App: Sabine Rudin, LKV München

Reduktion der Treibhausgasemissionen auf dem Milchviehbetrieb: Lorenz Maurer, Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Florian Scharf, AELF Abensberg- Landshut

Mittagspause bis 13.30 Uhr

Betriebsbesichtigung: Ab 14.00 Uhr kann ein Betrieb in der Nähe besichtigt werden. Ort und Anfahrt werden während der Veranstaltung bekannt gegeben.

Veranstalter: AELF Regen und vlf Regen- Viechtach




Kategorie: Erzeugerring für Pflanzenbau Ndb e.V.[10:00-14:00] Fort- u. Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz
Beschreibung:

Der Erzeugerring Niederbayern bietet Ihnen die Möglichkeit, eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung für die Sachkunde im Pflanzenschutz zu besuchen.  Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von unseren ER-Beratung auf den neuesten Stand im Bereich Pflanzenschutz bringen zu lassen. Das bieten unsere Veranstaltungen:

  • Fortbildung durch erfahrene Pflanzenbauberater, die Tipps aus der Praxis für die Praxis anbieten
  • Rückfragen, bzw. Klärung eigener Fragen jederzeit möglich
  • Vorträge aus der aktuellen Beratungspraxis.

Anmeldung über die Internetseite des Erzeugerring für Pflanzenbau Niederbayern  --> https://www.er-ndb.de <-- oder direkt über den untenstehenden Anmeldelink











Kategorie: vlf Deggendorf[17:00-20:00] Vlf Deggendorf: Besichtigung Globus Warenhaus
Beschreibung:

Es ist eine Betriebsführung incl. Metzgerei, Bäckerei und Lager geplant. Am Ende wird jeder Teilnehmer zu einer kleinen
Brotzeit eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Information in der Globus-Einkaufsstraße. Anmeldung unter Tel. 0991/208-0 oder per E-Mail unter poststelle@aelf-ds.bayern.de ist bis spätestens 14.02.2025 erforderlich.













Kategorie: BBV Kreisverband Landshut[19:30-21:00] BBV LA Gebietsversammlung Altfraunhofen
Beschreibung:

Gebietsversammlung Landshut mit dem Thema

"2025 - das Erfolgsjahr für Hof und Familie?!

Zukunft gemeinsam gestalten!”


09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Übersicht der nächsten Termine