Anmelden 
Mo, 16.Dezember 2024

16
Dezember 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00 Kategorie: Zuchtverband für Fleckvieh in Niederbayern[08:00-16:00] Kälbermarkt Osterhofen
Beschreibung:

11.00 Uhr Beginn Versteigerung ml Kälber

13.00 Uhr Beginn Versteigerung wbl. Zucht- und Nutzkälber


09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00  
17:00  
18:00 Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing[18:00] AELF DS: Professionell im Wald arbeiten
Beschreibung:

Vortrag über das Thema "Professionell im Wald arbeiten"

Treffpunkt: AELF Straubing im großen Lehrsaal im Erdgeschoss, Kolbstraße 5a, 94315 Straubing.

Anmeldung:

https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&bereichfilter=Wald%20und%20Forstwirtschaft&amtfilter=Amt%20f%C3%BCr%20Ern%C3%A4hrung%2C%20Landwirtschaft%20und%20Forsten%20Deggendorf-Straubing


Kategorie: Technologie- und Förderzentrum[18:00-19:00] Heizen mit Holz – Was leistet ein moderner Scheitholzkessel? (online)
Beschreibung:

Im Online-Vortrag erläutert Simon Lesche, Experte für biogene Festbrennstoffe am Technologie- und Förderzentrum, auf was bei Anschaffung und Betrieb einer Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pellet-Anlage geachtet werden muss. In vielen Fällen bezuschusst der Staat finanziell den Einbau einer Holzzentralheizung. Lesche informiert über Förderbedingungen und gibt hilfreiche Tipps zur Antragstellung.

Scheitholzzentralheizungen stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Sie weisen einen hohen Wirkungsgrad und geringe Emissionen auf. Vor allem in ländlichen Regionen werden Scheitholzkessel betrieben. Der Brennstoff ist regional verfügbar und – je nach Bezug – oftmals günstig. Der Referent erklärt die technischen Grundlagen, die Marktsituation sowie den Brennstoff und beantwortet Fragen zum Thema.

Darum geht es:

  • Holzzentralheizungen (Hackschnitzel- /Pellets- /Scheitholz- und Hybrid-Systeme)
  • Brennstoffqualität und Lagerung
  • Rechtliche Vorgaben
  • Förderungen für den Heizungstausch
  • Umweltverträglichkeit von Holzbrennstoffen

Schwerpunkt: Scheitholzzentralheizungen

  • Was sind die Besonderheiten beim Heizen mit Scheitholz?
  • Wie wird das Zusammenspiel von Heizkessel, Pufferspeicher und Füllraum richtig dimensioniert?

19:00  
20:00  
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine