Anmelden |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Im ersten Seminar der Reihe zeigt Ihnen der erfahrene Weideexperte Sigi Steinberger mit Georg Beinbauer, wie Sie Grünland optimal nutzen können. Mit seinem Fokus auf moderne Kurzrasenweiden vermittelt er praxisnah, warum diese Ansätze klassischen Konzepten überlegen sind und wie Sie Ihre Flächen maximal effizient bewirtschaften.
Theorie und Praxisteil - Erfahrungen, Tipps u. Tricks des Herdenmanagers
Der genaue Ort (vorr. Landkreis FRG) wird noch bekannt gegeben.
Herr Zarwel war bis Mitte 2021 Herdenmanager in Iden. Die Herde hat seit Jahren Leistungen von 12.000 kg bei einer Gesamtlebensleistung von über 40.000 kg und das bei alten Ställen aus DDR Zeiten! Wie geht das? Fütterung in der Transitphase, Rationskontrolle usw.
Kosten: 90 €/ TN
Veranstalter: Sachgebiet 2.3. T, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut
Anmeldeschluss: 20.02.2025
Der Erzeugerring Niederbayern bietet Ihnen die Möglichkeit, eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung für die Sachkunde im Pflanzenschutz zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von unseren ER-Beratung auf den neuesten Stand im Bereich Pflanzenschutz bringen zu lassen. Das bieten unsere Veranstaltungen:
Anmeldung über die Internetseite des Erzeugerring für Pflanzenbau Niederbayern --> https://www.er-ndb.de <-- oder direkt über den untenstehenden Anmeldelink