Login 

Einstieg in die Pensionspferdehaltung

Description

Veranstalter: AELF Regensburg- Schwandorf

Anmeldung bis zum 11.10.2023

Ansprechpartner: Linda Lang
Telefon: 09433/896-2116

Das Seminar gliedert sich in zwei Bereiche. Am Vormittag findet der Theorieteil, am Nachmittag der Praxisteil statt.
Im ersten Vortrag wird die Ökonomie der Pensionspferdehaltung behandelt. Angefangen von den benötigten Produktionsfaktoren, über die preisliche Gestaltung von Pensionspreisen, bis hin zur gesamten betriebswirtschaftlichen Betrachtung der Pferdehaltung. Fragen wie „Ab wann lohnt sich eine Reithalle?“ und „Wie viel muss ich dann pro Pferd mehr verlangen, wenn ich eine Reithalle habe?“ werden besprochen.
Im zweiten Vortrag wird das Baurecht thematisiert. „Wie unterscheidet man Landwirtschaft von Gewerbe?“, „Was verstehe ich unter der dienenden Funktion im Baugesetzbuch?“ und „Was ist der Unterschied zwischen Vermieten, Verpachten und Selbstversorgen?“.
Am Nachmittag findet eine Betriebsbesichtigung auf einem Pensionspferdebetrieb mit zusätzlicher Mutterkuhhaltung statt. Hier erzählen die Betriebsleiter ihre Erfahrungen bei der Gründung, beschreiben, wie Pferdehaltung mit Rinderhaltung funktioniert und führen Sie durch den Betrieb.

Location Gasthof Kellner, Gundelshausener Str. 73, 93309 Kelheim
URL https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&jumpto=35406#sem_35406
Date Mon, November 6, 2023
Time 09:30-15:30 CET
Duration 6 hours
Created by AELF
Updated Fri, September 29, 2023 07:19 GMT

Übersicht der nächsten Termine