Anmelden 

Heizen mit Holz – die Pelletheizung erklärt (online)

Beschreibung

Im Vortrag wird erläutert, auf was bei Anschaffung und Betrieb einer Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pellet-Anlage geachtet werden muss. In vielen Fällen bezuschusst der Staat finanziell den Einbau einer Holzzentralheizung. Der Referent Simon Lesche informiert über Förderbedingungen und gibt hilfreiche Tipps zur Antragstellung.

Auf Pelletkessel liegt das Hauptaugenmerk des Vortrags. Diese werden häufig eingesetzt, wenn eine alte Öl- oder Gasheizung ausgetauscht wird. Sie zeichnen sich in der Regel durch einen reibungslosen Betrieb, günstige Wärmekosten und niedrigem Schadstoffausstoß aus. Der Referent erklärt die Funktionsweise der Anlagen sowie die Brennstoffeigenschaften und zeigt auf, wann sich der Einbau einer Pelletheizung lohnen kann.

Darum geht es:

  • Holzzentralheizungen (Hackschnitzel- /Pellets- /Scheitholz- und Hybrid-Systeme)
  • Brennstoffqualität und -lagerung
  • Rechtliche Vorgaben
  • Förderungen für den Heizungstausch
  • Umweltverträglichkeit von Holzbrennstoffen

Bei diesem Vortrag als Schwerpunkt:

  • Was sind die Vorteile einer Pelletheizung beim Heizungstausch?
  • Was sollte beim Einbau einer Pelletheizung beachtet werden?
Ort Online
URL https://www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/kalender/veranstaltung/heizen-mit-holz-die-pelletheizung-erklaert/
Datum Mi, 8.Januar 2025
Uhrzeit 18:00-19:00 CET
Dauer 1 Stunde
Kategorie Technologie- und Förderzentrum
Erstellt von tfzbay
Aktualisiert Mo, 16.Dezember 2024 07:51 GMT

Übersicht der nächsten Termine