Anmelden |
Beschreibung | Sie haben ein automatisches Melksystem und wollen dieses optimieren? Ein Schlüssel dazu sind die Melkeinstellungen! Wie kann man diese auswerten und anschließend optimieren? Wie die Auslastung steigern und trotzdem die Zahl der Nachtreibekühe nicht zu stark erhöhen? Dazu wird auch noch die Fütterung näher beleuchtet. Als Referenten konnten Dr. Jan Harms (LfL) und Otto Kirmaier vom LKV gewonnen werden. Kosten: 35 €/ TN Veranstalter: Sachgebiet 2.3. T, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut Anmeldeschluss: 30.12.2024 |
Ort | Gasthaus Zwickl Schwarzacher Str. 3 94469 Deggendorf/Seebach |
URL | https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&jumpto=40724#sem_40724 |
Datum | Mi, 15.Januar 2025 |
Uhrzeit | 09:00-15:30 CET |
Dauer | 6 Stunden 30 Minute(n) |
Kategorie | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut, Tierhaltung |
Erstellt von | Agrartermine Niederbayern ( von aelfal aelfal ) |
Aktualisiert | Do, 26.Dezember 2024 10:02 GMT |