Anmelden |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Online-Vortrag Familienkost nach dem 1. Lebensjahr
Comic-Figuren, Spielzeug-Beigaben, eine farbenfrohe Aufmachung oder der Aufdruck „für Kinder“ unterscheiden häufig Kinderlebensmittel von anderen Produkten im Supermarkt. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht.
Für die Veranstaltung werden Kinderlebensmittel ausgewählt, die exemplarisch besprochen und mit Hilfe der Ernährungspyramide beurteilt werden.
Teilnehmerkreis: Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.
Online-Vortrag
Wie viel soll ich jetzt essen? Wie sieht eine gesunde Gewichtsentwicklung aus? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren?
Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Vor und während der Schwangerschaft treten viele Fragen bei der werdenden Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge verunsichern zusätzlich. Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung und eines gesundheitsförderlichen Lebensstils vor und während der Schwangerschaft erhalten Sie in dieser Veranstaltung.
Tagung der Ortsbäuerinnen des Bayerischern Bauernverbandes
Wir besichtigen am Vormittag einen Anbauversuch mit Alternativbaumarten und einen Saatguterntebestand. Am Nachmittag, nach einem gemeinsamen Mittagessen (Selbstzahler) in einer nahegelegenen Gaststätte, besuchen wir im Raum Laufen trockentolerante Eichenbestände (Roteiche und Eichen vom Balkan). Als Rückkunftszeit in Straubing ist 18:30 Uhr geplant.
8:30 Uhr Abfahrt Busbahnhof Hagen, Straubing
Anmeldung:
Versammlung des Bayerischen Bauernverband mit den Themen, Änderungen und Neuerungen Sozialversicherung, Pacht- Mehrfachantrag-Düngeverordnung
Bitte Anmeldung beim BBV 09942/8084010
Wir besuchen das einzigartige Naturwaldareal Rainer Wald und tauschen uns dort über das Thema Naturschutz im Wald und dessen Fördermöglichkeiten aus.
Treffpunkt: Rainer Wald: Waldparkplatz an der B8 bei Hundeverein Straubing, kurz vor Dorfstraße 65, 94315 Straubing.
Anmeldung:
Neue Ideen für große und kleine Gäste auf dem Hof.
Für Anbieterinnen und Anbieter des Programms Erlebnis Bauernhof, Landerlebnisreisen, Soziale Landwirtschaft, Urlaub auf dem Bauernhof usw.
Auf dem Bauernhof wird landwirtschaftliches Fachwissen anschaulich und spielerisch vermittelt.
Außer Fachwissen wird auch die emotionale Entwicklung und soziale Kompetenzen auf dem Bauernhof geschult.
Der Workshop bietet viele Ideen um mit erlebnispädagogischen Methoden den Besuchern auf dem Hof einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
Inhalt
- Kennenlernspiele
- Warmup-Methoden
- teamfördernde Aktionen (Problemlöseaufgaben)
- naturpädagogische Lernstationen - mit allen Sinnen in die Natur eintauchen
- gemeinschaftsfördernde Maßnahmen
Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen
Kontakt
Sofia Wagner
Telefon: 099216081016
E-Mail: sofia.wagner@aelf-rg.bayern.de
Anmeldeschluss: 26.10.2024
Teilnahmegebühr: 25.- / 44.- €